Geschirr

MODERNES GESCHIRR FÜR JEDEN ANLASS

Das Auge isst mit!

Ein sommerlicher Grillabend, ein festlicher Empfang oder eine lockere Geburtstagsparty ohne schönes Geschirr? Kaum vorstellbar! Wer jetzt denkt, dass damit ausschließlich hochkarätiges Silbergeschirr oder das noch aus der Renaissance stammende Familienporzellan gemeint ist, der irrt. Schönes Geschirr kann ebenso vielfältig und bunt sein, wie die Menschen selbst und dabei dennoch wunderbar miteinander harmonieren.

Bei uns finden Sie vom klassischen Keramikgeschirr über stilvolles Porzellangeschirr bis hin zum modernen Geschirr aus Steinzeug alles, was Ihren Esstisch in eine stylishe Tafel verwandelt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und mixen & matchen Sie Ihr Geschirr, ganz wie es Ihnen gefällt.

Modernes Geschirr im Überblick

Entdecken Sie die angesagtesten Geschirr-Trends bei Breitwieser: Bon Appétit!

  • Handmade: Mit Ecken und Kanten

Handgemachtes Geschirr ist perfekt unperfekt. Rundes ist nicht ganz rund, gerades ist nicht ganz gerade; wir sind ganz verliebt in die Ecken und Kanten des hübschen Trend-Geschirrs. Die besonderen Unikate zaubern Urlaubsfeeling auf den Tisch und erinnern an griechische Tavernen und toskanische Osterien. In edlen Naturtönen kommt handgemachtes Geschirr und dessen kleine „Makel“ besonders schön zur Geltung.

  • Kunstvolles Geschirr als Dekoelement

Modernes Geschirr kann sich sehen lassen. Und genau aus diesem Grund sollten Sie kunstvolles Geschirr nicht länger hinter verschlossenen Türen verstecken, sondern als besonderen Eyecatcher im Koch- und Wohnbereich inszenieren. Transparente Vitrinen und offene Wohnwände sind ideal geeignet, um ihr Geschirr in ein raffiniertes Dekoelement zu verwandeln.

  • Royales Dinner – Porzellangeschirr für besondere Anlässe

Wenn wir an Festivitäten und besondere Anlässe denken, dann denken wir an stilvolle Tischdekoration und beinahe majestätisches Porzellan. Das historische Material gehört zum guten Ton in Sachen Geschirr und zeugt bereits seit dem 13. Jahrhundert von erlesenem Geschmack und ausgeprägtem Stilempfinden. Geschirr aus Porzellan ist allem Anschein zum Trotz ausgesprochen robust und somit auch weitgehend spülmaschinengeeignet.

  • Geschirr aus Steinzeug und Keramik – robust und natürlich

Geschirr aus Keramik und Steinzeug verbreitet eine angenehm rustikale Atmosphäre und punktet mit natürlichem Charme. Das unempfindliche Geschirr ist der perfekte Begleiter eines entspannten Picknicks oder eines ausgelassenen Brunchs auf der Terrasse. Keramikgeschirr und Geschirr aus Steinzeug kommt oft leger einfarbig daher, was jedoch keinesfalls bedeutet, dass dem angesagten Geschirr ausgefallene Prints weniger gut stehen.

  • Mix & Match

Die Zeiten, in denen das komplette Essgeschirr noch aus einem Guss sein musste, sind lange vorbei. Heute gilt: Je abwechslungsreicher, desto besser! Wir räumen auf mit Vorurteilen und beweisen, dass Geschirr in verschieden Farben und Formen mindestens genauso viel Freude bereiten kann, wie ein klassisches Geschirrservices im einheitlichen Design. Bei der Wahl von Geschirr in unterschiedlichen Designs und Farben sollten Sie eine einheitliche Stilrichtung einschlagen, damit die schönen Stücke später nicht zusammengewürfelt, sondern perfekt kombiniert aussehen.

  • Farbiges Geschirr von Breitwieser: Jetzt wirds bunt!

Wer heute in Sachen Tischdekoration und Geschirr punkten möchte, der beweist Mut zur Farbe. Farbiges Geschirr ist eine stimmungsvolle Bühne für leckere Törtchen, Pasta, Aufläufe und Co. Es zaubert nicht nur spannende Kontraste auf den Tisch, sondern es sorgt gleichzeitig auch für gute Laune – und davon kann man bekanntlich nie genug haben. Wagen Sie den Griff zu farbigem Geschirr in frischen Pastelltönen, kräftigen Blautönen oder knalligen Trendfarben.

Wer es farbig, aber dennoch etwas schlichter mag, für den empfiehlt sich farbiges Geschirr in Grau-, Schwarz- oder Rosétönen.

  • Südsee-Feeling mit Geschirr aus Kokosnuss

Geschirr aus Kokosnuss gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Kein Wunder! Schließlich sind Teller, Schalen und Tassen aus dem nachhaltigen Material nicht nur eine wahre Augenweide, sondern sie sind auch noch vollständig biologisch abbaubar. Wichtig: Achten Sie beim Kauf des außergewöhnlichen Geschirrs unbedingt auf eine faire Produktion. So stellen Sie sicher, dass Arbeitende ausreichend bezahlt werden. Die tropischen Unikate veredeln jedes Gericht und steigern die Vorfreude auf den nächsten Urlaub.

  • Für die Kleinsten – Kindergeschirr zum Verlieben

Kinder, für die die Nahrungsaufnahme am Esstisch eine wahre Qual darstellt, könnten ihre Meinung vielleicht ändern, wenn sie niedliche Motive auf ihrem Geschirr vorfänden. Die Motivation, alles aufzuessen, ist meist besonders groß, wenn sich auf dem Boden des Geschirrs süße Tiere oder bunte Blumen verstecken. Bei Kleinkindern sollte man genau darauf achten, dass das Essgeschirr keine scharfen Kanten oder Ränder aufweist. Damit Kinder schnell den Umgang mit „echtem“ Geschirr erlernen, sollten Sie so früh wie möglich an Geschirr aus Porzellan, Keramik oder Steinzeug gewöhnt werden.

Tischlein deck dich: Finden Sie das perfekte Geschirr für Ihren Tisch

Natürlich beraten wir Sie gerne bei der Wahl zu Ihrem neuen Geschirr. Kleiner Tipp: Bringen Sie uns doch ein aktuelles Foto Ihres Essbereiches mit. So finden wir gemeinsam passendes modernes Geschirr, Gläser und weitere Accessoires, um Ihre Tafel voll und ganz zur Geltung bringen zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Wohnland Breitwieser!

You've just added this product to the cart: