Küchenorganisation

KÜCHENORGANISATION LEICHT GEMACHT

Verabschieden Sie sich von Unordnung

Stauraum ist in der Küche oftmals ein schwieriges Thema: Wohin mit all den Töpfen, Pfannen, dem Geschirr und Besteck oder den Vorräten? Damit in der Küche keine Engpässe entstehen und Chaos keine Chance hat, nutzen clevere Aufbewahrungslösungen jeden Winkel. Generell unterscheidet man die verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten in der Küche in Unterschränke, Oberschränke und Hochschränke. Wir zeigen Ihnen, wir Sie Ihre neue Küche gleich von Anfang an perfekt planen und Unordnung keiner Chance geben.

Küchenhelfer und Zubehör im Überblick

Unsere Tipps für eine sinnvolle Küchenorganisation

Planen Sie beispielsweise den Stauraum in Ihrer Küche auch nach oben und bis in die Ecken, sodass kein Raum verloren geht und nutzen Sie unsere Tipps für eine sinnvolle Küchenorganisation, um Ihre Küche übersichtlich zu strukturieren und organisieren.

  • Ecken ausnutzen

Ecklösungen eignen sich hervorragend, um auch schwer erreichbare Stellen in der Küche zur Aufbewahrung zu nutzen: Ein Rondell oder Auszug sorgt dafür, dass die gesamte Ecke genutzt wird, während der Inhalt des Schrankes ganz fix mit einem Handgriff erreicht werden kann.

  • Platzwunder Schubladen

Schubladen sind ein wahres Platzwunder und eines der wichtigsten Hilfsmittel auf dem Weg zu einer makellosen Küchenorganisation. Sie passen sich mit unterschiedlichen Innengestaltungen perfekt an den Inhalt der Schublade an: Ausgestattet mit verschiedenen Fächern können Besteck, Küchenutensilien oder Geschirr verstaut werden. Eine verstärkte Konstruktion sorgt dafür, dass hier sogar schwere Getränkekisten ihren Platz finden.

  • Alle Vorräte auf einen Blick

Vorratsschränke sind oftmals in Form eines Apothekerschrankes zu finden. Der Vorteil: Alle Vorräte in der Küche lassen sich so hervorragend organisieren und sind nicht der Gefahr ausgesetzt, im letzten Winkel des Schrankes in Vergessenheit zu geraten.

Apothekerschränke sind sowohl als Hoch- als auch als Unterschrank möglich und passen dank ihrer schmalen Form selbst in kleinere Nischen. Durch Ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten erleichtern sie die Küchenorganisation in jeder Küche.

  • Staubsauger und Co. praktisch verstaut

Ein typischer Hochschrank ist der Besenschrank, der aufgrund seiner intelligenten Aufteilung viel Platz zur Aufbewahrung von Besen, Staubsauger, Putzutensilien oder Müllbeuteln bietet.

  • Oberschränke in individuellem Design

Oberschränke sorgen nicht nur für zusätzlichen Stauraum und helfen dabei, die Küche clever zu organisieren, sie können auch ganz unterschiedlich gestaltet werden: Ob mit klassischer Tür, Klappe, Lifttür, Schiebetür oder Rollo richtet sich nach der Optik und den Platzverhältnissen in der Küche. Insbesondere Schiebetüren oder Rollos lassen sich sehr platzsparend öffnen und sind somit auch ideal für die Küchenorganisation von kleineren Küchen geeignet.

  • Perfekte Küchenorganisation durch Funktionsschränke

Ergänzen Sie Ihre Küchenschränke durch verschiedene Funktionsschränke: Ein Abfallsystem im Unterschrank oder ein in die Schublade integrierter Brotkasten sind nur zwei praktische Funktionen, die moderne Systeme zur Aufbewahrung anbieten.

Gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrer Küchenorganisation raus!

Sie möchten das Beste aus Ihrer Küche herausholen und Ihre Küchenorganisation so gestalten, dass sie sowohl optisch als auch praktisch überzeugt? Dann sind Sie bei uns im Wohnland Breitwieser genau richtig! Unsere kompetenten Küchenexperten unterstützen Sie jederzeit gerne bei der Wahl Ihrer neuen Küche und stehen Ihnen bei allen Fragen beratend zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in Heidelberg für eine ausführliche Beratung.

Sie möchten am liebsten sofort mit der Küchenorganisation beginnen? Dann stöbern Sie vorab in unserem Online-Shop und entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Küchen und Aufbewahrungsmöglichkeiten für eine sinnvolle Küchenorganisation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

You've just added this product to the cart: